Mobilität: Ideenwettbewerbe statt Verbote
Die Grünen machen ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Pkw ab 2030 zur Koalitionsbedingung. Das halte ich für einen schweren Fehler. Es sollte Aufgabe der Politik sein, für Umweltschutz einzutreten. Selbstverständlich brauchen wir strengere Grenzwerte. Und das nicht nur bei Autos, sondern im gesamten Bereich der Mobilität wie z.B. bei Schiffen. Aber ist es ein sinnvoller Weg, deshalb eine Schlüsselindustrie in Deutschland ohne Not zu schwächen? Was wir brauchen, ist ein Ideenwettbewerb um die beste Energiebilanz. Dazu muss auch der Entstehungs- und Entsorgungsprozess mitbetrachtet werden. Ob am Ende ein hocheffizienter Verbrennungsmotor, ein Elektroantrieb oder ein Antrieb der Zukunft das Rennen macht, ist dem Erfindungsreichtum der Ingenieure überlassen. Klimapolitik ist wichtig, zu wichtig für Ideologien.